Montageanleitung für Deckenleisten aus Styropor
Wir zeigen Ihnen, wie Sie in ein paar wenigen Schritten Stuckleisten aus Styropor (Polyurethan & Polystyrol) einfach und sauber anbringen können.
In unserem Anleitungsvideo sehen Sie alle wichtigen Schritte, die es beim Stuck anbringen zu beachten gibt:
Stuckleisten anbringen – Schritt für Schritt erklärt
Benötigtes Werkzeug:
- Säge oder scharfes Cutter Messer (je nach Härte der Stuckleiste)
- Gehrungslade
- Montagekleber
- Zollstock
- Bleistift
- Kartuschenpistole
- Schwamm
- ggf. Abdeckfolie für den Bodenbereich
Gesamtes Montage Zubehör ansehen
Schritt 1: Vorbereitung der Wand- und Deckenflächen
Vor dem Anbringen der Stuckleisten aus Styropor sollten die entsprechenden Wand- und Deckenflächen vorbereitet werden. Achten Sie darauf, dass Flächen trocken und staubfrei sind. Der Putz, auf dem die Leisten verklebt werden, muss zudem tragend sein. Entfernt alte Farbe und Tapeten, wenn diese nicht mehr gewünscht sind. Grobe Unebenheiten sollten nach Möglichkeit ausgebessert werden. Vor der Montage der Stuckleisten aus Styropor können Sie Fußboden und Möbel mit Folie auslegen, um diese vor Schmutz und Kleberesten zu schützen.
Schritt 2: Übertragung der Maße
Übertragen Sie zunächst die Maße der Stuckleisten, die Sie montieren wollen, auf die Wand- und Deckenflächen. Zeichnen Sie dazu Ansatzmarkierungen an Wand- und Deckenflächen, wo die Leiste später befestigt wird.
Schritt 3: Winkel zuschneiden und montieren
Bringen Sie zuerst die Innenecken und die Außenecken an. Schneiden Sie dazu mithilfe einer Gehrungslade alle benötigten Innen- und Außenwinkel zu. Nutzen Sie dazu am besten eine Säge mit besonders feinen Zähnen. Bei herkömmlichen Ecken mit einem 90°-Winkel schneiden Sie dafür die Leisten in einem 45°-Winkel zu. Die Leistenfläche, die an der Decke verklebt werden soll, liegt auf dem Gehrungsladenboden auf. Die Fläche, die an der Wand verklebt werden soll, lehnt an der Rückwand der Gehrungslade.
Im Anschluss können Sie die Schnittkanten und Stumpfstoßkanten mit feinem Schleifpapier bearbeiten und glätten. Die beiden folgenden Videos zeigen Ihnen wie Sie Innen- und Außenecken am besten montieren:
Schritt 4: Anbringen der Stuckleisten
Messen Sie den Abstand zwischen den einzelnen Eckstücken und kürzen Sie die Stuckleisten, wenn nötig, mit einem geraden Schnitt auf die entsprechende Länge. Tragen Sie nun den Montagekleber möglichst gleichmäßig und durchgängig auf die Klebeflächen der Stuckleiste auf. Vergessen Sie hierbei nicht, den Kleber auch auf die Stoßflächen der Stuckleisten aufzubringen.
Kleben Sie die Leiste anschließend an die zuvor markierten Stellen an Decke und Wand und drücken Sie diese vorsichtig und leicht an. Achten Sie darauf, dass Gehrung- und Stoßbereiche eben sind und kein Versatz entsteht.
Schritt 5: Stoßfugen glätten
Entfernen Sie den überschüssigen Kleber, der aus den Stoßfugen sowie oberhalb und unterhalb der Stuckleisten herauskommt. Sie können dazu am besten einen Spachtel verwenden. Säubern und glätten Sie im Anschluss die Klebestellen, z.B. mit einem feuchten Lappen oder Schwamm.
Schritt 6: Abschließende Arbeiten
Zum Abschluss müssen Sie nur noch die Fugen zwischen der Stuckleiste und der Wand bzw. der Decke verschließen. Zum Verdichten der Fugen können Sie ebenfalls den Montagekleber nutzen. Tragen Sie diesen mit der Kartuschenpistole sorgfältig und gleichmäßig entlang der Fugen auf. Danach glätten Sie den Kleber an der Fuge mit Hilfe von Spachtel oder angefeuchteter Fingerspitze und einem feuchten Schwamm. Zum Schluss können Sie die Leiste weiß oder in Ihrer Wunschfarbe überstreichen.
Weitere Informationen zum Thema Stuckleisten Montage finden Sie auch in folgenden Handbüchern als Download:
Montage Lichtleisten – Anleitungsvideo
Im folgenden Video zeigen wir Ihnen wie Sie Licht Stuckleisten ganz einfach selbst anbringen können: