Inspirationen & Raumgestaltungsideen
Mit verschiedenen Farbtönen und Techniken, lassen sich unterschiedliche Wirkungen im Raum erzielen. Durch eine richtige Gestaltung Ihrer Wände wecken Sie beim Betrachter Erinnerungen und Gefühle, die dieser mit den Farbtönen verknüpft. Nicht nur deswegen ist es auch für Ihr eigenes Wohlbefinden wichtig die richtigen Farbtöne für Ihre 4-Wände zu wählen.
Um Ihnen die Entscheidung für die richtige Farbe und Wohndeko zu erleichtern, finden Sie in unserem Shop eine Seite mit vielen tollen Raumgestaltungsideen. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie Ihr zuhause zu Ihrer persönlichen Wohlfühloase.

Tipps & Tricks zum verändern der Raumgröße
Wenn Sie in einem Raum einen intensiven warmen Farbton streichen, lässt dieser den Raum optisch kleiner wirken, dafür verbreitet er jedoch eine gemütliche Atmosphäre.
Genau andersrum wirkt es bei kleinen Räumen, wenn hellere und kühlere Farben (bsp. Pastellfarben) gestrichen werden. Diese lassen einen kleinen Raum optisch größer wirken.
Länge der Räume:
Lange Räume kann man optisch verkürzen in dem man die Stirnwand zum Beispiel in einem dunklen rot streicht und im Kontrast die restlichen Wände weiß beschichtet.
Höhe der Räume:
Was in die Breite und Länge funktioniert, geht auch mit der Höhe von Räumen. Streichen Sie einen Raum an der Decke mit einer dunklen Farbe und die Wände mit einer hellen wie weiß oder Pastelltönen, lässt es den Raum niedriger erscheinen als er ist. Soll ein Raum höher wirken streichen Sie die Decke in einem hellen Pastellfarbton.
Wirkung der Farbtöne auf das Raumgefühl
Grau:
Eine graue Wand verleiht eine gewisse Eleganz und man kann mit ihr gut Details betonen.
Braun:
Mit braun wird die Natur verbunden, da diese dort in Mengen vorkommt. Sie bringt deshalb eine ruhige Atmosphäre mit sich und man hat ein angenehmes Wohlbefinden im Raum.
Grün:
Noch so ein Naturton, der mit Pflanzen assoziiert wird. Wenn Sie einen helleren Grünton wählen wirkt dieser frisch und belebend. Ein dunkles Grün hingegen beruhigend und kühl. Aufgrund der beruhigenden Wirkung eignet sich dies besonders für Schlafzimmer.
Blau:
Die Farbe blau vermittelt einen Eindruck von Weite und Beständigkeit. Durch die Verbindung zum Meer und Himmel wirkt es ebenfalls beruhigend. Zudem fördert dieser Farbton die Konzentration und hat somit eine gute Stellung in Arbeits- und Kinderzimmer.
Rot:
Die Farbe Rot steht für Macht, Leidenschaft und Liebe. Zu viel rot jedoch wirkt aggressiv und bedrängend.
Orange:
Diese lebensbejahende Farbe strotzt vor Energie, die meistens als warm und positiv empfunden wird. Die Wirkung ist Dynamik und Aktivität wodurch Sie oft in Kursräumen verwendet wird.
Gelb:
Die Verbindung zur Sonne und zum Licht liegt auf der Hand. Diese Wärme strahlt die Farbe daher auch in Ihre Räume ab. Sie vermittelt zudem Heiterkeit und Leichtigkeit. Man kann Sie gut in Räumen mit wenig Tageslicht verwenden.