Welches Zubehör benötigt ich zum Tapezieren?
Folgendes Zubehör sollte beim Tapezieren Ihrer Wände nicht fehlen:
Untergrund Vorbereitung:
- Spachtelmasse + Schleifpapier: Zum Ausbessern von kleinen Unebenheiten, Rissen und Löchern
- Malerspachtel: Zum Entfernen von Tapetenresten, die sich selbst nach dem Einweichen nicht ohne weiteres einfach ablösen lassen
- Abdeckplane/Malervlies & Malerkrepp: Zum Schutz des Bodenbelags, von Tür- oder Fensterrahmen sowie der Decke vor Kleisterresten.
- Weißpigmentierte Grundierung: Um Schatten auf vor allem hellen Tapeten zu vermeiden, sollte der Untergrund gleichmäßig weiß gestrichen sein. Dazu kannst Du eine weißpigmentierte Grundierung verwenden, die wasserbasierend, saugfähig und lösemittelfrei ist.
- Perforations- oder Igelwalze: Zur Entfernung der alten Tapeten. Die spitzen Stacheln löchern die Tapeten an der Wand, damit Wasser oder Tapetenlöser besser eindringen kann. Der Kleister kann besser aufquellen und die Tapete lässt sich leichter von der Wand abziehen.
Zum Tapezieren:
- Eimer + Wasser + Rührstab + Kleister: Zum Anrühren des Tapetenkleisters
- Andrückspachtel: Geeignet für strapazierfähige Oberflächen. Mit der flexiblen Seite lassen sich Tapetenbahnen andrücken und glätten. Damit können Lufteinschlüsse zwischen Wand und Tapete herausgestrichen werden. Die stabilere Seite kann als Schneidekante für sauberen und geraden Schnitt genutzt werden. Diese dient als sichere Führung der Messerklinge beim Beschneiden der Tapetenbahnen z.B. an Fußleisten.
- Andrückwalze: Eine Tapezierrolle aus weichem (Moos-)Gummi oder PU-Schaum, die zum Andrücken und Fixieren der Tapetenbahn an der Wand verwendet wird. Durch gleichmäßiges Rollen von innen nach außen werden Luftblasen zwischen Wand und Tapete herausgedrückt.
- Cuttermesser: Zum Zuschneiden der Tapetenbahnen oder zum Abschneiden der Tapete an der Wand
- Deckenbürste/Kleisterbürste: Eine Bürste mit Natur- oder Kunststoffborsten zum Auftragen des Tapetenkleisters auf die Tapetenbahn (Papiertapeten) oder an die Wand (Vliestapeten)
- Kleisterrolle/Farbrolle: Geeignet vor allem bei der Wandklebetechnik (Anbringen von Vliestapeten), um den Kleister gleichmäßigen an der Wand auftragen zu können.
- Nahtroller: Eine kleinere Variante der Andrückwalze speziell für das andrücken der Tapetennähte. Dadurch werden die Tapetenränder perfekt angelegt und die Nahtstelle ist am Ende kaum zu sehen
- Tapezierwischer: Eine besonders weiche Bürste zum Glattstreichen der Tapetenbahn nach dem groben Ankleben auf die Wand. Geeignet für Papier- oder Vliestapeten mit einer empfindlichen Oberfläche.
- Wasserwaage + Zollstock + Bleistift: Zum Markieren/Anzeichnen der Tapetenbahnen, damit diese am Ende gerade an der Wand angebracht werden.
- Tapetenschiene – eine Art langes Lineal, dass beim Zuschneiden der Tapetenbahnen zum Einsatz kommt
- Tapeziertisch: Zum Zuschneiden und einkleistern von Tapeten, die nicht mittels der Wandklebetechnik tapeziert werden.