Kontaktinformationen
Kostenloser Tapeten-Versand
Für Lieferungen innerhalb Deutschlands
Musterbestellung
Die clevere Idee vor dem Kauf
Händlerbund
Wir sind Mitglied im Händlerbund
Filter schließen
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
Muster möglich
1 von 2

Die Innenfarbe Orange sorgt für ein friedliches Wohlbefinden

Die Wandfarbe Orange - eine lebensfrohe Alternative

Sie wollen Ihre Wohnung oder Ihr Eigenheim renovieren und Ihren Wänden einen neuen Anstrich verpassen? Sie überlegen derzeit noch, mit welcher Farbe Sie ihrem Eigenheim einen neuen Look verleihen wollen? Und Sie haben Lust auf etwas Neues und Ausgefallenes? Warum probieren Sie es nicht einmal mit der Farbe Orange?

Wandfarbe Orange

Wofür steht die Wandfarbe Orange?

Orange ist, wie gemeinhin bekannt, eine Mischung aus den Farben Rot und Gelb. Die angenehme Wärme des einen verbindet sich mit der ungebändigten Leuchtkraft des anderen. Orange steht für Lebenslust und Neugier, für Kreativität, Individualität und Unangepasstheit. Es ist die Farbe der rauschenden Feste und der Freundschaft und jeder Raum, den diese Farbe ausfüllt, wird in ein freundliches Ambiente verwandelt. Jeder, der sich darin befindet, ob Sie selbst oder aber Ihre Besucher, hält sich dort liebend gerne auf.

Unterschieden wird zwischen hellen und dunklen Orangetönen. Einen hellen Ton der Wandfarbe Orange stellt beispielsweise die Farbe Apricot dar. Es vermittelt eine tiefgründige Weichheit, an die man sich gerne anschmiegen möchte. Im direkten Vergleich zum eher blassen Rosa, möchte man helle Orangetöne gerne berühren, man möchte sie ergreifen. Dunkles Orange hingegen, wie etwa der Ton Terrakotta, vermittelt erdige Bodenständigkeit. Der Betrachter fühlt sich verwurzelt und geerdet und möchte im Anblick und im Augenblick verweilen. In einem Raum, der in dunkles Orange gehüllt ist, fühlt man sich wohl, weil man festen Boden unter den Füßen verspürt.

Welche Farben passen zur Wandfarbe Orange?

Ein wichtiger Aspekt, wenn man daran denkt, seinen heimischen Wohnwänden einen orangen Anstrich zu verpassen, ist jener, mit welchen anderen Farben Orange harmoniert. So eignet sich zum Beispiel ein dunkles Violett dafür, hervorhebende Akzente zu setzen. Zwar sollte diese Methode nur sparsam angewandt werden, verfehlt aber in dezenter Ausübung selten seine Wirkung.

Eine weitere Möglichkeit, die Wandfarbe Orange mit anderen Akzenten zu kombinieren, ist die Verwendung von Weiß. Dies sieht tatsächlich äußerst edel aus und verleiht Ihrer Wohnung einen Hauch von Klasse. Wollen Sie jedoch wirklich Ihren unfehlbaren Sinn für Geschmack und Stil unter Beweis stellen, sollten Sie Orange mit Braun kombinieren. Vereinen Sie die Wärme und Leuchtkraft Ihrer Wandfarbe mit dem eleganten dunklen Braun der Möbel, Ihrer Accessoires und mit sonstigem Interieur. Dabei ist es völlig gleich, ob Sie Brauntöne mit Rot- oder Blaustich verwenden - die Kombination aus Orange und Braun wirkt in jeden Fall edel und unterstreicht Ihren guten Geschmack.

Raumbild der Wandfarbe Orange

Eine sehr ungewöhnliche, aber dennoch zumindest mögliche Variante ist die Kombination von Orange und Grün. Doch obwohl diese Vereinigung mitunter sogar in der Natur vorkommt (man denke nur an die herbstlichen Farben vom orangenen Kürbis mit grünem Blatt), sollte man vorsichtig mit ihr umgehen und auf alle Fälle gut überlegen, für welche Räume man diese Kombination nimmt.

Zuletzt angesehen