Tapetenbordüren in vielen verschiedenen Farben und Mustern

Tapetenbordüren verleihen Deinen Räumen Charakter und Eleganz – ideal, um Akzente zu setzen oder Bereiche optisch zu trennen. Vielseitig, modern und in unzähligen Designs verfügbar, schaffen sie eine einzigartige Atmosphäre!

Tapetenbordüren in vielen verschiedenen Farben und Mustern


Tapetenbordüren verleihen Deinen Räumen Charakter und Eleganz – ideal, um Akzente zu setzen oder Bereiche optisch zu trennen. Vielseitig, modern und in unzähligen Designs verfügbar, schaffen sie eine einzigartige Atmosphäre!

Ähnliche Kategorien

Stilvolle Akzente mit Tapetenbordüren

Tapetenbordüren sind die perfekte Möglichkeit, Deinem Zuhause eine besondere Note zu verleihen. Sie bieten Dir die Möglichkeit, Räume individuell zu gestalten und stilvolle Akzente zu setzen. Ob klassisch, modern oder verspielt – eine Borte kann das gewisse Etwas in Deine Wohnräume bringen.

Die Magie der Tapetenbordüren

Eine Bordüre ist mehr als nur ein dekoratives Element. Sie kann Räume optisch vergrößern, bestimmte Bereiche betonen oder einfach nur eine elegante Grenze zwischen verschiedenen Wandfarben und Tapeten schaffen. Damit kannst Du Deine Wände auf einfache Weise aufwerten und ein harmonisches Gesamtbild erzeugen. Die Vielfalt an Designs ermöglicht es Dir, genau die Bordüre zu finden, die zu Deinem Stil und Deiner Einrichtung passt.

Vielseitigkeit und Stil

Tapetenborten sind in unzähligen Stilen und Mustern erhältlich. Von floralen Designs über geometrische Muster bis hin zu kindgerechten Motiven – für jeden Geschmack und jeden Raum gibt es die passende Bordüre. Sie sind ideal für Kinderzimmer, wo sie eine verspielte und fröhliche Atmosphäre schaffen, aber auch für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Küchen, wo sie Eleganz und Stil verleihen können. Die richtige Borte kann einen Raum komplett verändern und ihm eine ganz neue Ausstrahlung verleihen.

Tipps zur Anbringung von Tapetenbordüren

Die Anbringung ist unkompliziert und kann auch von Laien problemlos durchgeführt werden. Achte darauf, dass die Wand sauber, trocken und glatt ist. Verwende einen speziellen Bordürenkleber oder einen hochwertigen Tapetenkleister. Miss die gewünschte Höhe sorgfältig aus und zeichne leichte Markierungen an die Wand, um sicherzustellen, dass die Bordüre gerade angebracht wird. Drücke die Bordüre fest an die Wand und glätte sie mit einem sauberen Tuch, um Luftblasen zu vermeiden.

Wie klebe ich eine Bordüre?

Um eine Bordüre zu kleben, benötigst Du zunächst den passenden Kleber. Miss die Höhe, auf der die Bordüre angebracht werden soll, und zeichne eine Hilfslinie mit einem Bleistift. Trage den Kleber gleichmäßig auf die Rückseite der Bordüre auf und drücke sie an die Wand. Verwende eine Tapezierbürste oder ein weiches Tuch, um Luftblasen und Falten zu glätten. Achte darauf, dass die Bordüre gerade verläuft und korrigiere sie gegebenenfalls sofort.

Wie bekomme ich eine Bordüre von der Tapete?

Das Entfernen einer Tapetenbordüre ist in der Regel einfach. Feuchte die Bordüre leicht an und lasse das Wasser einwirken, um den Kleber zu lösen. Du kannst dazu einen Schwamm oder eine Sprühflasche verwenden. Nach ein paar Minuten kannst Du sie vorsichtig von der Wand abziehen. Sollte sie sich schwer lösen lassen, kann ein Tapetenlöser hilfreich sein, der den Kleber weiter aufweicht.

Sind Bordüren noch modern?

Ja, Tapetenbordüren sind nach wie vor modern und beliebt. Sie bieten eine einfache Möglichkeit, Räumen Charakter und Stil zu verleihen, ohne dass Du die gesamten Wände tapezieren musst. Durch die große Auswahl an Designs und Stilen kannst Du zeitlose Eleganz oder aktuelle Trends in Deine Raumgestaltung integrieren. Diese Designelemente sind flexibel einsetzbar und ermöglichen es Dir, Deine Räume immer wieder neu zu gestalten.

Wohnprofi-Blog

Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!