Was ist Perlvlies? Eine Tapete mit Glitzersteinen oder eine Strass Tapete?
Ein Perlvlies ist eine besondere Art der Tapete, die völlig neue, attraktive und vor allem individuell gestaltbare Designvarianten bietet. Es ist ein vorgrundiertes Glasvlies auf dem Mikroglaskugeln in verschiedenen Designs vorinstalliert sind, durch die ein 3D-Effekt erzeugt wird. Es wirkt als hätte man auf der Tapete Glitzersteine angebracht. Das Material vom Perlvlies besteht aus rein mineralischen Rohstoffen, wie Quarzsand, Kalk und Soda. Das macht diese Tapete besonders umweltfreundlich.
Die nahezu unendliche Vielfalt der Designs, die wunderschönen Strukturen und Muster sowie die individuelle Möglichkeit der Farbgestaltung, schaffen ideale Voraussetzungen, damit Sie Ihre Innenräume und Flächen nach Ihren kreativen Vorstellungen gestalten können. Je nach Art des gewünschten Anstriches kann sogar ein changierender 2D-Effekt erzeugt werden.
Am besten macht sich das Perlvlies in Kombination mit weiteren Deko Elementen. So wirkt es nicht zu präsent und zieht dennoch die Blicke auf sich.

Perlvlies – Vielfältige Designs für alle Anwendungsgebiete
Als erstes muss einem bei einer Tapete natürlich das Design gefallen, aber nicht nur in punkto Optik muss eine Tapete Ihnen zusagen. Auch die Qualität und der damit verbundene Preis sollten stimmen, damit Sie rundum glücklich mit Ihrer neuen Wandbekleidung werden.
Die wunderschönen, edlen und modernen Designvariationen vom Perlvlies basieren auf einem Vliesträger und sind dadurch sehr strapazierfähig und langlebig. Hinzu kommt, dass es sich sehr einfach, sauber und schnell verarbeiten lässt. Perlvlies ist reißfest, dimensionsstabil und rissüberbrückend, daher eignet es sich für all Ihre Räumlichkeiten. Durch die hohe Funktionalität und die Möglichkeit individueller Anstriche mit unseren Farben können Sie Ihrem Heim den Ausdruck von klassischer Eleganz, moderner Lebensart oder unendlich vieler anderer Stilarten geben. Der Farb- und Beschichtungswahl sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt.
Da Perlvlies frei von PVC, Weichmachern, Lösungsmitteln und anderen gesundheitsgefährdenden Substanzen ist, ist es bedenkenlos für Haushalte mit Kindern, Allergikern oder Personen die einer anderen Risikogruppe angehören geeignet. Die Entsorgung ist aufgrund der natürlichen Bestandteile ebenfalls vollkommen komplikationslos.
Vorbereitung & Anwendung von Perlvlies
Der vorgesehene Untergrund muss sauber, trocken, glatt, trag- und saugfähig sein. Alte Tapeten bzw. Tapetenreste sowie ungeeignete Anstriche müssen vor dem verkleben entfernt werden. Außerdem müssen auch raue Untergründe, Fugen, Unebenheiten und Risse mit Spachtelmasse ausgeglichen und geglättet werden. Falls notwendig, sollten Sie auch eine Grundierung aufbringen, denn nur mit einer guten Vorbereitung des Untergrundes ist ein einwandfreies Ergebnis bei der Tapezierung möglich.

Für die Montage ist Vlieskleber oder Glasgewebekleber zu empfehlen, der wie vom Hersteller empfohlen angemischt wird. Den passenden Kleber und weiteres Zubehör finden Sie auch in unserem Shop. Schneiden Sie sich die Bahnen unter Zugabe von 5 - 10 cm als Ausgleich für Ober-und Unterkante zu und bestreichen Sie diese mit dem Kleber in Wandklebetechnik. Dann bringen Sie sie auf Stoß an der zu tapezierenden Wand an. Austretenden Kleister sollten Sie umgehend mit einem feuchten Schwamm vollständig entfernen, um ein Verhärten der Rückstände zu vermeiden. Nachdem es vollständig durchgetrocknet ist, steht der Gestaltung nichts mehr im Wege. Bürsten Sie das Perlvlies vor dem Streichen jedoch mit einer weichen Bürste vorsichtig ab, um eventuelle Rückstände zu entfernen.

Je nach Wunsch, Art des Raumes und der vorauszusehenden Beanspruchung können Sie nun mit der Gestaltung durch Dispersions-, Latex- und Acrylfarben sowie Lacken oder Lasuren beginnen. Wir wünschen Ihnen vorab schon mal viel Freude mit Ihrer neuen Perlvlies Tapete.