Ja nach Tapetenart gestaltet sich das Ablösen unterschiedlich. Vliestapeten lassen sich normalerweise recht schnell und sauber entfernen. Dazu werden Die Tapetenbahnen von unten nach oben einfach trocken abgezogen. Voraussetzung für eine unkomplizierte Entfernung ist, dass bei der Anbringung der Vliestapeten der passende Kleister verwendet wurde. 

Bei Papiertapeten ist ein restloses trockenes Abziehen i.d.R. nicht möglich. Diese Tapeten musst Du stark befeuchten und nach einer gewissen Einweichzeit (abhängig von der Tapetenbeschaffenheit) mithilfe eines Spachtels von der Wand entfernen. Für das Einweichen der Tapete kannst Du eine klassische Spülmittel-Wasser-Mischung nutzen oder auf einen fertigen Tapetenlöser zurückgreifen, den Du entsprechend der Anleitung verdünnst. 

Zum Auftragen kannst Du ein Sprühgerät, einen Schwamm oder die große Malerbürste verwenden. Bei Tapeten, die kaum oder gar kein Wasser aufnehmen, z.B. Vinyl- oder sehr dicke Strukturtapeten, muss die Tapetenoberfläche zunächst aufgeraut werden. damit die Feuchtigkeit bis zur gekleisterten Wand durchdringen kann. Dafür kannst Du u.a. Werkzeuge wie Nagelrolle, Tapetenigel, Drahtbürste oder Schleifpapier verwenden.