Tapezierzubehör - alles was man zum Tapezieren braucht

Tapezierzubehör - alles was man zum Tapezieren braucht
Inhalt: 0.6 kg (31,08 €* / 1 kg)
Inhalt: 5.33 m² (5,20 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.2 kg (50,25 €* / 1 kg)
Inhalt: 50 Meter (0,16 €* / 1 Meter)
Inhalt: 20 m² (0,12 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.25 Liter (31,60 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.31 Liter (36,13 €* / 1 Liter)
Inhalt: 25 m² (1,31 €* / 1 m²)
Inhalt: 50 Meter (0,11 €* / 1 Meter)
Inhalt: 20 m² (0,20 €* / 1 m²)
Inhalt: 10 Stück (0,27 €* / 1 Stück)
Inhalt: 2 kg (15,10 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.2 kg (30,75 €* / 1 kg)
Inhalt: 10 m² (2,62 €* / 1 m²)
Das wichtigste Tapezierwerkzeug im Überblick
Was sind die wichtigsten Tapezierwerkzeuge für das Zuschnitt und das Anbringen der neuen Tapete?
Für den Zuschnitt der neuen Tapete sind ein Tapeziertisch, eine Tapezierschere oder ein Tapeziermesser sowie ein Bleistift für Markierungen unerlässlich. Zum Anbringen der Tapete benötigst du eine Deckenbürste oder Kleisterbürste, um den Tapetenkleister gleichmäßig aufzutragen. Ein Senklot oder eine Wasserwaage hilft, die erste Bahn gerade auszurichten. Nach dem Anbringen sind ein kleiner Nahtroller und eine Andrückspachtel wichtig, um die Tapete glatt zu drücken und Überstände präzise abzuschneiden.
Welche Werkzeuge sind notwendig, um die Wände optimal für das Tapezieren vorzubereiten?
Für die optimale Vorbereitung der Wände benötigst du eine Nagelrolle, um die alte Tapete anzustreichen, sowie einen Eimer mit warmem Wasser und etwas Spülmittel oder Tapetenlöser, um die Tapete zu entfernen. Zudem solltest du einen Spachtel verwenden, um eventuelle Reste der alten Tapete abzukratzen. Ein Schwamm ist hilfreich, um die Wand nach dem Entfernen der Tapete zu reinigen. Außerdem empfiehlt sich ein Malerspachtel, um Unebenheiten an der Wand auszugleichen.
Tapezierwerkzeug für die Vorbereitung der Wände
Wenn Du einen Tapetenwechsel geplant hast, solltest Du Dich mit dem richtigen Tapezierwerkzeug ausstatten. Ohne dies sind viele Schritte meist gar nicht, oder nur sehr mühsam, zu bewerkstelligen. Nachfolgend gehen wir auf das von uns empfohlene Zubehör ein und erklären Dir kurz, wie Du dieses am besten verwenden kannst. Schau Dir hierfür am besten unsere Anleitungen zum richtigen Tapezieren an.
Bei mehr als drei Schichten solltest Du die alten Tapeten erst einmal entfernen. Hierfür werden eine Nagelrolle, ein Eimer warmes Wasser mit etwas Spülmittel, ein Spachtel und ein Schwamm benötigt. An Stelle des Wassers mit Spülmittel kann auch ein Tapetenlöser verwendet werden. Vor Beginn der Arbeiten sollte der Boden mit einer Abdeckfolie geschützt werden. So vermeidest Du Flecken auf Deinem Boden. Diese würden sich später nur schwer, bis gar nicht, entfernen lassen. Bei starken Unebenheiten an Deiner Wand empfiehlt es sich, diese erst wieder auszugleichen. Hier kommen zum Beispiel Spachtel und Gips als Grundierung zum Einsatz. Das passende Tapezierwerkzeug kannst Du in unserem Shop gleich zu Deinen Tapeten mitbestellen.
Zubehör zum Tapezieren – Vorbereitung der Tapeten
Für ein leichteres Arbeiten sorgt ein Tapeziertisch. Dieser sollte nicht zu alt und auf jeden Fall rechtwinkelig sein. Ein Tapeziertisch bietet eine optimale Höhe beim Zuschnitt der Tapete mit der Tapezierschere oder dem Tapeziermesser. Mit einer Markierung auf dem Tisch lassen sich die Bahnen schnell und einfach zuschneiden. Bei Tapeten mit einem Muster reicht eine einfache Markierung jedoch nicht aus, hier muss der Versatz für jede Bahn neu ermittelt werden.
Ein weiteres sehr wichtiges Tapezierwerkzeug ist der Tapetenkleister. Er muss von der Klebekraft zur Tapete passen und wird in einem Eimer nach Anleitung angerührt. Zum Mischen verwendest Du einen Rührstab oder ähnliches. Mit der Klebeseite nach oben liegend, wird der Tapetenkleister auf die Bahn aufgetragen. Hierfür wird der große Quast (auch oft als Witsche Quast bezeichnet) verwendet. Das Falten der eingestrichenen Bahnen dient als Trocknungsschutz beim Vorweichen der Tapeten. Mit dieser Technik trocknest Du nicht schon aus, bevor sie an die Wand geklebt werden. Bei Vliestapeten kann der Tapetenkleister direkt auf die Wand aufgetragen werden.
Tapezierzubehör fürs Anbringen der Tapeten
Damit die erste Bahn senkrecht an die Wand kommen kann, ist ein Senklot sehr hilfreich. Auch eine Wasserwaage kann über eine Markierung an der Wand die gleiche Funktion erfüllen. Nach dem Ausrichten und dem ersten Andrücken der Tapete wird die Luft mit einer Bürste entfernt. Du solltest Dich immer von der Mitte der Bahn nach außen vorarbeiten.
Das nächste Tapezierzubehör ist der kleine Nahtroller. Er beseitigt kleine Unebenheiten am Stoß. Hier kann bei Bedarf auch mit frischem Kleister nachgeholfen werden. Der Tapetenkleister neigt nämlich dazu, an den Rändern schneller zu trocknen. Die Überstände der Bahnen oben und unten werden mit einer Andrückspachtel oder Abreißspachtel gründlich in die Ecken gedrückt. Wichtig ist, dass Du diesen Schritt sehr vorsichtig angehst. Die Tapetenbahn könnte sonst unter Umständen einreißen. Es hat sich bewährt, die Überstände etwas antrocknen zu lassen, bevor sie mit dem Cutter Messer oder der Schere entfernt werden. Natürlich ist eine Trittleiter eine sehr große Hilfe, um die Bahnen oben leichter ausrichten zu können. Wenn die Möglichkeit besteht, solltest Du das Ausrichten mit einem Helfer angehen. Zu guter Letzt wird der Überschüssige Kleister am Stoß mit einem Schwamm und etwas Wasser entfernt, bevor dieser austrocknet.
Übersicht über das hilfreichste Tapezierwerkzeug:
- Schwamm + Eimer + Wasser / Druck Sprüher
- Malerspachtel
- Spachtelmasse und evtl. Schleifpapier
- Grundierung als Haftvermittler
- Genügend große Müllbeutel für die alte Tapete
- Eimer + Wasser + Rührstab + Tapetenkleister
- Andrückwalze
- Cutter Messer / Tapezierschere
- Nahtroller
- Deckenbürste / Kleisterbürste
- Tapetenabreißlineal
- Wasserwaage oder Lot / Zollstock
- Bleistift
- Trittleiter mit ca. 5 Stufen
- Lappen / Schwamm
- Malervlies oder Abdeckplane
Wenn Du unsere Tipps befolgst und Dich mit dem richtigen Tapezierzubehör eingedeckt hast, dann wird Dir das Tapezieren Deiner Räume ganz sicher im Handumdrehen gelingen. In unserem Sortiment findest Du außerdem auch eine tolle Auswahl an Farbe und Farbzubehör, schau Dich gerne um. Wir wünschen Dir schon mal viel Spaß & viel Erfolg bei Deinem Renoviervorhaben.
Tapetenzubehör im Großhandel für Gewerbekunden
Profitapeten.de ist Ihr vertrauenswürdiger Großhandel für Tapetenzubehör, der auf die Bedürfnisse von Gewerbekunden, Innenarchitekten und Bauunternehmen spezialisiert ist. Unser Tapetenzubehör bietet alles, was Sie für eine professionelle Tapezierung benötigen, von Kleister bis zu Tapezierwerkzeugen. Profitieren Sie von attraktiven Preisen und Mengenrabatten für Großabnehmer, um Ihre Projekte effizient und qualitativ hochwertig umzusetzen. Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Angebote und professionelle Beratung zu unserem Tapetenzubehör!
Newsletter
Jetzt anmelden und Vorteile sichern.
Abmeldung jederzeit möglich.
Wohnprofi-Blog
Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!